Have any questions?
+44 1234 567 890

Fortbildungskongress 2021 . Ärztekammer Nordrhein
Um die für die Berufsausübung erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten stets auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Praxis zu halten, bietet die Ärztliche Akademie regelmäßig Fort- und Weiterbildungsveranstaltung mit wechselnden Themenbereichen an.
Bei der digitalen Veranstaltung für die Ärztekammer Nordrhein stand vom 03. bis 05. Juni 2021 die Fort- & Weiterbildung von Ärzten*innen und medizinischem Fachpersonal zum Thema „Long-COVID“ im Fokus.
Um diesem Thema den passenden Rahmen für den Austausch und die Wissensvermittlung geben zu können, setzte unser Kunde in diesem Jahr auf ein digitales Format, das es ermöglichte, Referenten aus verschiedenen Fachbereichen und von verschiedenen Standorten zusammenzuschalten und die Inhalte für eine große Teilnehmergruppe zugänglich zu machen.
Bei der Konzeption der Veranstaltung lag der Fokus für uns daher klar auf der technisch einwandfreien Umsetzung und der zuschaueroptimierten Contentaufbereitung. Moderiert aus unserem Produktionsstudio wurden die Referenten zu Vorträgen und wechselnden Talkrunden zusammengeschaltet, um den digitalen Zuschauer*innen Inhalte zu erläutern und in wechselnden Q&A Sessions Fragen dazu zu beantworten.
Über die individuell gestaltete Streaming-Plattform OLE hatten die Zuschauer*innen die Möglichkeit in Austausch zu gehen und ihre Fragen direkt ins Studio zu stellen. Abgerundet durch eine auflockernde Livemusikbegleitung während der Pause, war es für alle Teilnehmenden eine abwechslungsreiche und vor allem inhaltlich aufschlussreiche Veranstaltung.
Übersicht
KUNDE
Ärztekammer Nordrhein
ANLASS
Fortbildungskongress zum Thema „Long-COVID“
DATUM
03. – 05. Juni 2021
DAUER
Dreitägig
ORT
Produktionsstudio im Ruhrgebiet
TEILNEHMER
Ärzte*innen & Medizinische Fachangestellte
TEILNEHMERANZAHL
ca. 300 Pax
Förderung der beruflichen Fortbildung zum aktuellen Stand der Wissenschaft
Wissensvermittlung zum Erhalt und Weiterentwicklung der beruflichen Kompetenzen von Ärzten*innen
Austausch von Neuigkeiten
Konzeption der Veranstaltung als digitales Format
Entwicklung eines Gesamtkonzepts unter Einbeziehung von Interaktionsmöglichkeiten mit den digitalen Teilnehmern
Contentproduktion
Entwicklung und Bereitstellung einer digitalen Plattform inkl. Einbindung eines Full HD Livestreams sowie Implementierung von Chatmodulen und Q&A Sessions
Erstellung und Umsetzung eines erforderlichen Hygienekonzepts für die Veranstaltungsproduktion
Teilnehmermanagement
Veranstaltungsbegleitung & Regie